Skip to main content

XLeap in der Beratung

Management Consultant
XLeap Facilitation Software

Discovery, Beteiligung, Übereinstimmung

Wenige Beratungsprojekte kommen ohne die enge Beteiligung des Kunden aus: Um Bedarfe zu entdecken und Anforderungen zu erfahren. Um das Wissen der Organisation anzuzapfen. Um Schlüsselpersonal einzubinden und als Change Agent zu gewinnen.

In der Theorie sind dafür Meetings ideal geeignet. Die Praxis erweist sich dagegen oft als schwierig: Einige Teilnehmer verschließen sich schon allein deswegen, weil andere Personen im Meeting sind. Andere hören sich selbst zu gerne reden. Die Gruppendynamik kann komplex werden, wenn mehrere Abteilungen vertreten sind oder es Vorbehalte gegenüber dem Projekt oder dem durchführenden Berater gibt.

Wenn die Situation und die Dynamiken schwierig werden, setzen die meisten Firmen auf Experten-Moderatoren. Allerdings sind diese erfahrenen Moderationsprofis knapp und auch bei ihnen dauern Wunder etwas länger. Wenn es an Vertrauen mangelt, benötigen Moderatoren Zeit, um dieses aufzubauen. Aber auch mit aller Zeit der Welt, können sie wenig dagegen tun, wenn Teilnehmer nicht ehrlich mitteilen, was sie wissen und wirklich denken. Auch sind Vorbehalte gegenüber Personen und Abteilungen eine Realität und Moderatoren können Teilnehmer nicht zwingen, Ideen und Argumente vorurteilsfrei streng nach Qualität zu beurteilen. Und so weiter, und so fort.

VYTALS ist eine Echtzeit-Online-Crowdsourcing-Lösung, die Mitarbeiter zusammenbringt, um Meinungen zu erfassen, Ideen zu bewerten und Innovation anzuregen.

Brandpie VYTALS basiert auf XLeap.

Wayne Roberts, COO, Brandpie

MEHR ZU VYTALS

Brandpie Logo

XLeap Kunde Brandpie hat seinem Kunden AstraZeneca zwei Millionen Stunden eingespart durch ein mitarbeitergeführtes Vereinfachungs­programm.

Brandpie VYTALS basiert auf XLeap.

ZUR CASE STUDY

Weil die Umstände und die verfügbaren Methoden sind wie sie sind und mangels einer überzeugenden Lösung, werden diese Probleme allgemein hingenommen. Solches sich Abfinden kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass Chancen verpasst werden, dass Konsens bestenfalls oberflächlich bleibt und dass heute verschwiegene Informationen sich morgen meist als böse Überraschung zurückmelden.

XLeap ist die lange vermisste Lösung

Die Verfügbarkeit fortgeschrittener Moderationssoftware stellt Moderatoren, Beratungsunternehmen und deren Kunden vor die Wahl. Sie können sich weiter mit mittelmäßigen Meetings und Ergebnissen zufriedengeben unter Inkaufnahme unangenehmer Konsequenzen. Oder sie bereinigen die Situation und erzielen relevante, belastbare, in jeder Hinsicht überlegene Ergebnisse.

XLeap ist eine solche problemlösende Moderationssoftware. XLeap bietet eine psychologisch sichere virtuelle Umgebung, in der Teilnehmer frei und ehrlich sagen, was sie denken. Beiträge werden offen und ohne Vorbehalte aufgenommen. Mit XLeap können Teilnehmer ihre Ansichten mitteilen, wann sie wollen, anstatt – allzu oft vergeblich - darauf zu warten, an die Reihe zu kommen. Mit XLeap können Gruppen Prioritäten zügig festlegen, wobei die Moderatoren sehen, wo die Gruppe einig ist und wo nicht, und entsprechend handeln können. ERFAHRE WIE XLEAP FUNKTIONIERT

XLeap ändert die Projektökonomie

Mit XLeap, dem passenden Session-Template - oder etwas Übung - können auch Juniorberater Meetings moderieren, auf die es ankommt, und dabei zuverlässig die geforderten Ergebnisse liefern. Die dadurch von Routine entlasteten Moderationsexperten nutzen XLeap, um besonders schwierige Meetings mit hochrangigen Teilnehmern, die die Entwicklung einer spezifischen Vorgehensweise erfordern und rechtfertigen.

Den Moderationsexperten fällt eine weitere wichtige Rolle zu. Sie bilden die „Handschrift“ des Unternehmens in XLeap Session-Vorlagen ab, passend zu den relevanten Prozessen und Systemen.

Berater betonen zwei weitere Vorteile von XLeap:

Elegante und effiziente Discovery im Vertrieb. Durch die Bereitstellung von XLeap ermöglichen Beratungen dem Senior-Management (zukünftiger) Kunden einen offeneren und ehrlicheren Dialog über ihre Herausforderungen und Prioritäten. Das ist für die Kunden von hohem Wert und erlaubt der Beratung, ihre Hilfe anzubieten.

Flexibleres und effizienteres Staffing der Projekte. Mit XLeap-Vorlagen werden Projektteams deutlich autarker. Moderationsexperten müssen nur verfügbar gemacht und koordiniert werden, wenn Projektteams diese Unterstützung im Ausnahmefall wirklich brauchen.

Managing Partner
Scalable, secure, certified

Skalierbar, sicher, zertifiziert

Organisationen nutzen XLeap als skalierbare und sichere Unternehmensanwendung aus der Amazon Cloud (mehr erfahren). Alternativ können sie XLeap in-house betreiben (mehr erfahren). Die Entwicklung der XLeap Software und die XLeap Anwendungsdienstleistung sind nach ISO27001 zertifiziert.

Ein XLeap Center für Organisationen unterstützt

  • hunderte Moderatoren bei der Durchführung unbegrenzter Meetings mit vielen Teilnehmern
  • die Zusammenarbeit von Moderatoren in der Vorbereitung und Durchführung von Sessions
  • Design, Management und Bereitstellung von Vorlagen (Templates) durch „Template-Manager“ der Organisation

 

Zusätzlicher Schub - jetzt!

Bitte nehmen Sie Kontakt auf und lassen Sie uns miteinander sprechen, z.B. über

  1. Eignung von XLeap für Ihre Arbeit
  2. Bereitstellungsoptionen
  3. Informationssicherheit
  4. Ausbildung Ihres Teams
  5. Zeitliche Vorgaben

Die Preise für Unternehmenslösungen beginnen ab {cur}25.450.

Kontaktaufnahme
Extra Schub

Bildungseinrichtung oder gemeinnützige Organisation

Für Bildungseinrichtungen und andere gemeinnützige Organisationen bietet XLeap Sonderkonditionen. ANFRAGE NON-PROFIT