XLeap Bewertung
Simmzettel mit numerischer Skala aus Moderatorensicht
Nach einer Bewertung wissen Moderatoren, wo die Gruppe sich einig ist. Wenn die Teilnehmer sich in der Beurteilung einzelner Gegenstände uneinig sind, können Sie das so stehen lassen, oder kurz innehalten und diskutieren, warum Bewertungen abweichen.
Mehrkriterienstimmzettel aus Moderatorensicht
- Budgetzuweisung
Gruppen können eine Liste von Abstimmungsgegenständen nach beliebig vielen Kriterien bewerten, etwa 'Wirksamkeit', 'Machbarkeit', 'Kosten'. Solche Mehrkriterienabstimmungen können Moderatoren mit gesonderten Stimmzetteln pro Kriterium oder mit einem Mehrkriterienstimmzettel durchführen.
Anonymität. Meist lassen Moderatoren anonym abstimmen, um die tatsächliche Einschätzung ungeschminkt zu erfahren.
Bewertung nach 'Team'. Manchmal ist es sinnvoll, dass sich die Teilnehmer der Abstimmung einem 'Team' zuordnen, etwa Marketing, Vertrieb, Entwicklung. Die Ergebnisse lassen sich dann nach Team auswerten. Dabei bleibt die persönliche Anonymität gewahrt.
Ergebnistabelle numerische Skala für ein Kriterium (Moderatorensicht)
Mehrkriterientabelle mit errechneter Spalte und Sensitivitätsanalyse
Direkte Wirkung
Moderatoren können die Ergebnisauswertung auch durch das Einfärben der Zellen nach Schwellenwerten erleichtern. Geeignete Farbschemata erleichtern die Auffassung und verdeutlichen Entscheidungspunkte. Gruppen können ihre Schlüsse unmittelbar ziehen, oder weitergehende Recherchen scharf auf relevante Fragestellungen fokussieren.
Mehrkriteriengrafik aus Moderatorensicht
Bei Abstimmung nach ‘Team’ kann auch die grafische Auswertung nach Teams erfolgen. Dabei werden die Datenpunkte nach Team eingefärbt.