XLeap Präsentationsbereich
Folienvortag mit 'Thumbnails' zur Navigation
Eine XLeap Präsentation ist performant - auch für große Gruppen mit langsamen Internetverbindungen: Sobald die Teilnehmer den Präsentationsbereich betreten, beginnen ihre Geräte damit, die Präsentation zu laden. Das sorgt dafür, dass Befehle des Vortragenden wie 'nächste Folie', 'vorherige Folie' oder 'Zoom' ohne Verzögerung ausgeführt werden, auch bei vielen Teilnehmern und langsamer Verbindung.
Statt Teilnehmer abzuschalten, fordern XLeap Präsentationen die Teilnehmer auf, sich aktiv zu beteiligen. Der Feedback-Kanal bietet dazu die volle Funktionalität eines XLeap Vertiefungsbereichs.
Anonymität
Beiträge können vollständig anonym sein, oder mit einem Team gekennzeichnet werden oder mit dem Namen des Beitragenden. Anonymität sorgt für ehrliches Feedback, das zur Sache kommt und erleichtert die unvoreingenommene Akzeptanz von Kritik.
Struktur
Feedback kann sich auf die gesamte Präsentation beziehen oder auf die jeweilige Folie.
- Diskussions-Prompts stellen sicher, dass das Feedback relevante Aspekte abdeckt
- Klebepunkte ermöglichen die Markierung von Folien oder Kommentaren
Über den Feedback-Kanal erfahren Präsentierende sofort, ob ihre Botschaft angekommen ist und wo sie noch für Klarheit sorgen oder nachlegen müssen. Präsentierende können nach jeder Folie pausieren und auf das Feedback eingehen oder im Nachgang zu Präsentation antworten. Alternativ können sie Mitglieder ihres Teams beauftragen, das Feedback 'live' während des laufenden Vortrags zu beantworten und Zusatzinformationen in Echtzeit zu liefern.
Teilnehmer kommentiert Folie per Feedback-Kanal
Gefilterte Ansichten
Für fortgeschrittene Anwendungsfälle können Moderatoren den Feedback-Kanal so steuern, dass Teilnehmer (zunächst) nur ihre eigenen Beiträge oder die ihres Teams sehen.